• Die 17. Auflage der Tagung ASQT (Anwenderkonferenz „Softwarequalität – Test – Innovation“) findet im agilen Format am

    Donnerstag, 24. Oktober 2019, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt

    (Mit urigem Abendprogramm/Socializing Event „Törggelen“ ab 20:00 Uhr in einem typischen, regionalen Buschenschank)
    Die Tagung behandelt in Keynotes von Harry M. Sneed (TU Dresden, FH Technikum Wien), Michael Felderer (Universität Innsbruck) & Rudolf Ramler (Software Competence Center, Hagenberg) und Fachvorträgen von Roberto Biasi (Microgate Srl, Alto Adige) & Timon Gärtner (ASTAT, Autonome Provinz Bozen Südtirol) das#

    Tagungsthema:

    „BIG DATA IN ACTION – Anwendungsfälle der neuen Technologien rund um Datenmanagement“

    Tagungsort:

    Freie Universität Bozen-Bolzano (unibz), am Campus des Techparks
    NOI “Nature of Innovation” Techpark Südtirol/Alto Adige
    A.-Volta Straße/Via Alessandro Volta 13/A
    39100 Bozen/Bolzano
    Gebäude A2, 2. Stock, “Auditorium“ (A2.2.32)

    Tagungsgebühren:

    Die Tagung in Bozen wird von der Freien Universität Bozen/Bolzano (unibz), CICERO CONSULTING, Tricentis, dem ASQF und dem ATB finanziert.
    Es fallen daher keine Anmeldegebühren an.

    Tagungswebsite:

    http://www.asqt.org

    Der Beitrag 17. ASQT (2019) in Bozen erschien zuerst auf Austrian Testing Board.

    Jetzt REQUIREMENTS ENGINEERING Trainingskurse, wie IREB-CPRE Foundation Level, IREB CPRE Advanced Level RE@Agile, RE@Agile Primer (IREB Certified Professional for Requirements Engineering), IREB CPRE Advanced Level Elicitation , IREB-CPRE Foundation Level auf Englisch