adhocmitteilung.de

Kategorie: Immobilien

TKG-Novelle beschlossen: Glasfaser- und Mobilfunkausbau erhält Vorrang bis Ende 2030

Mit der Zustimmung zum TKG-Änderungsgesetz 2025 hat der Bundestagsausschuss für Digitales und Staatsmodernisierung ein zentrales Signal für die Beschleunigung des digitalen Infrastrukturausbaus in Deutschland gesetzt. Ziel des Gesetzes ist es, Ausbauvorhaben im Bereich…

Studie zeigt: Ohne Gebäudesanierung drohen massive Heizkosten und steigender Strombedarf

Die aktuelle Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) kommt zu einem klaren Ergebnis: Ohne konsequente energetische Sanierungen im Gebäudebestand ist die Wärmewende nicht machbar. Bis…

Regierung fördert teure E-Dienstwagen

Mit neuen Steuervorteilen für E-Dienstwagen will die Bundesregierung die Elektromobilität beschleunigen. Laut Kabinettsbeschluss können künftig E-Dienstwagen bis zu einem Listenpreis von 100.000 Euro steuerlich begünstigt abgeschrieben werden. Damit sollen Unternehmen motiviert werden, ihre…

Deutschlands Sonder-Rolle beim Smart Meter Rollout

Der Smart Meter Rollout in Deutschland gewinnt an Dynamik und folgt einer klaren Strategie. Laut Ingo Schönberg, CEO des Smart-Meter-Gateway-Herstellers PPC, verläuft der Ausbau planmäßig: Bis 2032 sollen 16 Millionen iMSys installiert werden,…

Belastung durch Wohnkosten wächst

Eine aktuelle repräsentative YouGov-Umfrage zeigt: Mehr als 15 Prozent der Mieter geben über die Hälfte ihres Nettoeinkommens für Miete aus, drei Prozent sogar über 70 Prozent. Gleichzeitig steigen die Immobilienpreise in allen Segmenten…

Energieberater fordern von der Politik Kontinuität und praxisnahe Vereinfachung im GEG

Eine aktuelle Untersuchung von Sirius Campus beleuchtet die Perspektive der Energieberater zur Energiewende und zum Gebäudeenergiegesetz (GEG). Das Ergebnis: 56 Prozent der befragten Energieberater bewerten das GEG positiv, darunter besonders die Vollzeit-Energieberater und…

Neuer Leitfaden unterstützt den Ausbau von Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern

In der täglichen Verwaltungspraxis steht der Tagesordnungspunkt „Einbau von Ladeinfrastruktur“ inzwischen regelmäßig auf der Agenda. Immobilienverwaltungen sehen sich dabei einer Vielzahl an Herausforderungen gegenüber. Neben den rechtlichen Neuerungen durch die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes…

Bauturbo soll bezahlbaren Wohnraum ermöglichen

Kaum vier Wochen nach ihrem Amtsantritt präsentiert Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) den Gesetzentwurf zum sogenannten „Wohnungsbauturbo“. Ziel ist es, das Bauplanungsrecht für Wohnbauvorhaben spürbar zu flexibilisieren und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Angesichts der anhaltenden…

Investitions-Sofortprogramm soll Wirtschaftswachstum ankurbeln und Standort Deutschland stärken

Die Bundesregierung hat ein steuerliches Investitions-Sofortprogramm vorgestellt, das gezielt Impulse setzen soll, um die Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft zu überwinden. Kernpunkt des Gesetzentwurfs ist eine degressive Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter von bis zu…

Immobilienkredite steigen um ein Drittel – Finanzierungsmarkt signalisiert neue Investitionsdynamik

Die Talsohle am Immobilienkreditmarkt scheint durchschritten. Im ersten Quartal 2025 vergaben deutsche Banken laut dem Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) neue Finanzierungen in Höhe von 24,4 Milliarden Euro – rund 33 Prozent mehr als im…

Weitere Beitragsarten »
Seite 1 von 89