adhocmitteilung.de

Kategorie: Immobilien

Mittelstandsbarometer dokumentiert wirtschaftliche Stagnation

Laut KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sinkt das Geschäftsklima über alle Branchen hinweg um recht moderate 1,3 Zähler auf jetzt -19,0 Saldenpunkte. Im Bauhauptgewerbe fiel der Rückgang mit 0,4 Zählern geringer aus, im Dienstleistungsbereich mit 2,3 Zählern…

Weitere KfW-Neubauförderung ab Oktober

Voraussetzung für die Unterstützung durch den Bund ist bei Wohngebäuden (KNN-WG – KfW-Kredit 296), dass diese den Effizienzhausstandard 55 erreichen und die Anforderungen an die Treibhausgasemissionen im Gebäudelebenszyklus nach dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude…

Schleppende Entwicklung der Digitalisierung in der Immobilienbranche

Für mehr als zwei Drittel der von Capterra befragten Mieter (68 Prozent) hat die Verfügbarkeit von intelligenten Geräten, schlüssellosen Zugangssystemen und anderen fortschrittlichen Technologien einen Einfluss darauf, ob sie einen Mietvertrag unterzeichnen. Die…

Durchschnittlich 37.000 Euro pro Sanierungsprojekt – staatliche Förderung entscheidend

Für viele Eigentümerinnen und Eigentümer bleibt die energetische Sanierung eine wesentliche Maßnahme, um Kosten zu senken und den Wert der Immobilie langfristig zu erhalten. Eine repräsentative Studie im Auftrag von Immowelt ergab folgende…

Bundeskabinett beschließt Novelle des Baugesetzbuches

Wir haben berichtet. Ein wichtiger Baustein der Überarbeitung ist der neue § 246e BauBG („Bau-Turbo“): Kommunen mit einem angespannten Wohnungsmarkt dürfen bis Ende 2027 in Ausnahmefällen zusätzliche Bauflächen ausweisen, wenn sie an bereits…

Hausbank München eG übernimmt etablierten Hausverwaltungssoftware-Anbieter

„Der Kauf des Hausverwaltungssoftware-Anbieters Giesse + Partner ermöglicht es, unser Know-how zu bündeln und unsere Marktposition zu stärken. So können wir unseren Kunden hochwertigste Lösungen und Dienstleistungen anbieten! Diese Übernahme markiert einen bedeutenden…

Lektüretipp: Neuauflage: Praxishandbuch Zertifizierung WEG-Verwalter

Nach dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz gehört zur ordnungsmäßigen Verwaltung die Bestellung eines zertifizierten Verwalters. Um eine einheitliche Qualität der Zertifizierung sicherzustellen, ist eine bundeseinheitliche Regelung des Prüfungsverfahrens und der Prüfungsgegenstände erforderlich. Danach darf sich als zertifizierter…

Berlin beschließt Schneller-Bauen-Gesetz: Beschleunigte Bauprozesse im Fokus

Der Berliner Senat hat das Schneller-Bauen-Gesetz (SBG) verabschiedet, das darauf abzielt, Planungs- und Bauprozesse in der Hauptstadt effizienter zu gestalten. Das Gesetz, das mehr als 50 Änderungen in zehn Landesgesetzen sowie einer Rechtsverordnung…

Baugenehmigungen im freien Fall: Nur 106.700 Einheiten im ersten Halbjahr 2024

Besonders stark betroffen ist der Eigenheimsektor: Die Genehmigungen für Einfamilienhäuser fielen um 30,9 Prozent auf 18.600 Einheiten. Auch bei Mehrfamilienhäusern, der zahlenmäßig stärksten Kategorie, gab es einen Rückgang von 20,8 Prozent auf 57.300…

immowelt-Umfrage zeigt: Jeder vierte Eigentümer saniert

Trotz hoher Baukosten und Unsicherheiten durch das Gebäudeenergiegesetz und die instabilen Förderbedingungen haben viele Immobilieneigentümer in Deutschland in den letzten 12 Monaten Sanierungsmaßnahmen an ihren Immobilien vorgenommen. Eine repräsentative Umfrage von immowelt, durchgeführt…