adhocmitteilung.de

Kategorie: Immobilien

Expertenrat: Nationale Klimaziele für 2030 werden nicht erreicht

Mit seinem 130-seitigen Gutachten widerspricht der Expertenrat die Vorausberechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) (wir haben berichtet). Die Behörde war im März zu dem Ergebnis gekommen, dass die nationalen Klimaziele erreicht werden könnten. Nach Einschätzung…

Umfrage zur Nutzung von Mieter-Apps

Der Umfrage unter 1.000 repräsentativ ausgewählten Mieterinnen und Mietern zufolge wird die App am häufigsten genutzt, um Reparaturen zu melden (57 Prozent). Auch zur Einsichtnahme in die Betriebskostenabrechnung und in den Mietkontenbestand (je…

Neue Bedarfsstudie zu öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur

Diese öffentlich zugängliche Ladinfrastruktur wird zwischen 36 und 50 Prozent der Energie zur Verfügung stellen, die in die E-PKW verladen wird. Das Gesamtvolumen schätzt die Studie auf 37,8 Terrawattstunden. Für die Untersuchung wurden…

Wärmepumpen im Wohnungsneubau weiter vorn, aber bundespolitisches Ziel wird weit verfehlt

Wärmepumpen werden vor allem in Ein- und Zweifamilienhäusern (68,9 Prozent) und deutlich seltener in Mehrfamilienhäusern (41,1 Prozent) eingebaut. Die Quote dieser Heiztechnologie bei Wohnungsneubauten hat sich damit innerhalb von zehn Jahren mehr als…

Ist die Grundsteuer verfassungswidrig? Beschlüsse des Bundesfinanzhofs bringen vorerst keine Klarheit

In beiden Streitfällen hatten die Eigentümer beim Finanzgericht Rheinland-Pfalz beantragt, die Grundsteuerwertfeststellungen für ihre Wohnimmobilien von der Vollziehung auszusetzen. Die Bescheide waren nach der Neuregelung des Grundsteuer- und Bewertungsrechts durch das Grundsteuer-Reformgesetz vom…

Ende der Kabel-TV-Umlage – Wegfall Nebenkostenprivileg ab Juli

Die Abschaffung des Nebenkostenprivilegs hatte der Bundestag im Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKMoG) Ende 2021 beschlossen (wir haben berichtet). Daraus ergeben sich für Eigentümerinnen und Eigentümer diverse Konsequenzen für die Ausstattung von Gebäuden mit Glasfaser, die…

Bilanz zur neuen Heizungsförderung

Aus der bisherigen Statistik lasse sich ableiten, dass drei Viertel (75 Prozent) der Antragsteller auf Eigentümer von Einfamilienhäusern entfallen. Der Anteil von Eigentümern von Mehrfamilienhäusern sowie Wohnungseigentümergemeinschaften wird auf 16 Prozent geschätzt, der…

Wo drückt der Schuh bei energetischer Sanierung in WEG?

Die sieben größten im Projekt identifizierten Hindernisse der energetischen Sanierung von WEG-Gebäuden unter Berücksichtigung der aktuellen Situation sowie entsprechender Lösungsvorschläge lauten: Fehlendes Wissen verhindert Initiativen und Entscheidungen eine Sanierung auf den Weg zu…

Was bringt eine Zinssenkung der EZB für Immobilienkredite?

Seit Mitte 2022 hatte die EZB die Leitzinsen in mehreren Schritten erhöht, um der hohen Inflation zu begegnen. Analysten rechnen damit, dass der EZB-Rat in seiner Sitzung am 6. Juni zunächst eine Zinssenkung…

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien wächst

Immoscout24 hat die im ersten Quartal 2024 inserierten Verkaufsangebote unter die Lupe genommen und untersucht, welche Angebote nach erfolgter Kontaktaufnahme wieder deaktiviert wurden. Das zentrale Ergebnis überrascht wenig: Eigentumswohnungen gehen in den acht…