Agile Tour 2025
Am 11.09.2025 war das ATB auf der Agile Tour Vienna zu Gast, die im Europahaus in Wien 14 abgehalten wurde. Diese Veranstaltung fand bereits zum 15. Mal statt und brachte rund 350 agile EntwicklerInnen, Agile Coaches, Scrum Master und weitere ExpertInnen aus dem agilen Umfeld in entspannter Atmosphäre zusammen.
Das ATB war durch Helmut Pichler, Manfred Baumgartner und Stefan Mohacsi mit einem eigenen Messestand direkt am Eingang vertreten. Unser Ziel war es, in der agilen Community mit den Themen Test und Qualitätssicherung präsent zu sein.
Neben Keynotes von Dave Farley, Viktoria Korzhova und Luxshan Ratnavari wurden eine Vielzahl interessanter Vorträge in 5 parallelen Tracks präsentiert.
Ist agil legal?
Besonders in Erinnerung blieb uns der Beitrag “Ist agil legal?” von Sebastian Dietrich, in dem darauf hingewiesen wurde, dass gut 99% aller Verträge zu agilen Projekten für den Auftragnehmer äußerst ungünstig und riskant gestaltet sind.
Den meisten Richtern fehlt das Verständnis für die agile Vorgehensweise, wo der Kunde, als Product Owner, den Funktionsumfang des Produkts jederzeit verändern kann. Eine vertragliche Festlegung auf einen bestimmten Endtermin und Fixpreis kann daher für den Auftragnehmer sehr gefährlich sein. Anstatt eines “Werkvertrags” ist ein “Dienstleistungsvertrag” anzustreben, indem klar festgelegt ist, dass der Auftragnehmer “weisungsgebunden” ist und “keine Hoheit” über den Funktionsumfang hat. Auch die zu liefernde Qualität sollte vertraglich festgelegt sein, wobei sich hier ein Verweis auf die Restfehlerrate bewährt hat. Mehr dazu auf Sebastians LinkedIn-Profil.
Veranstaltungsort
Während die meisten Vorträge im Hotel Europahaus stattfanden, wurde das Mittagessen im edlen Ambiente von Schloss Miller-Aichholz eingenommen. Ein Cocktailabend bildete den krönenden Abschluss der Veranstaltung.
Der Beitrag Das ATB auf der Agile Tour Vienna erschien zuerst auf Austrian Testing Board.
Jetzt REQUIREMENTS ENGINEERING Trainingskurse, wie IREB-CPRE Foundation Level, IREB CPRE Advanced Level RE@Agile, RE@Agile Primer (IREB Certified Professional for Requirements Engineering), IREB CPRE Advanced Level Elicitation