Elecctro is an M2M and IoT provider of end-to-end cloud-based and mobile solutions, connecting vending machines with the physical and digital world in an interactive and innovative way. Their solutions range from stand-alone…
Elecctro is an M2M and IoT provider of end-to-end cloud-based and mobile solutions, connecting vending machines with the physical and digital world in an interactive and innovative way. Their solutions range from stand-alone…
The EVA office is closed on Monday 21 April due to a public holiday in Belgium. It reopens Tuesday 22 April. The post EVA Office Closure – 21 April 2025 appeared first on…
Mehr als 50 Teilnehmer informierten sich bei der Sitzung des Nachhaltigkeitsausschusses über die kommunalen Verpackungssteuer sowie … Der Beitrag BDV Insights: Kommunale Verpackungssteuer und Mehrwegkonzepte erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos…
Die Bundesnetzagentur hat mit dem Beschluss BK6-22-024 die Weichen für einen verpflichtenden werktäglichen 24-Stunden-Lieferantenwechsel (LFW24) im Strommarkt gestellt – dieser tritt zum 6. Juni 2025 verbindlich in Kraft. Grundlage ist die EU-Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie 2019/944,…
Die aktuelle politische Entwicklung auf Bundesebene macht deutlich: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) steht erneut zur Überarbeitung an – nur ein Jahr nach Inkrafttreten der letzten Novelle zum 1. Januar 2024. Damit verändern sich erneut…
Der Bundesrat hatte am 7. April 2025 einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 eingebracht (Drucksache 21/17). Die Bundesländer sollen damit weiterhin die Möglichkeit haben, Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt…
Mit der Veröffentlichung des Normentwurfs „DIN 94681 – Verkehrssicherheitsprüfung für Wohngebäude“ droht eine tiefgreifende Veränderung für Eigentümer und Immobilienverwalter: Vorgesehen sind regelmäßige technische Prüfungen an baulichen Elementen wie Treppengeländern, Brüstungen oder Dachrinnen –…
Sachverhalt: Rückgabe gegen den Willen des Vermieters Im zugrunde liegenden Fall hatte ein gewerblicher Mieter seinen Mietvertrag im März 2020 gekündigt, die Kündigungsfrist jedoch nicht eingehalten. Das Mietverhältnis lief daher formal bis zum…
Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen haben Union und SPD ein weitreichendes Vorhaben angekündigt: Künftig sollen alle Wohngebäude in Deutschland verpflichtend gegen Elementarschäden wie Hochwasser, Starkregen oder Erdbeben versichert werden. Damit reagiert die Politik auf…
Mietrecht und Wohnungsbau Der Koalitionsvertrag sieht die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 vor – vor allem in städtischen Gebieten. Die Reform der Modernisierungsumlage soll Investitionen fördern und Mietbelastung begrenzen. Eine strengere Regulierung von…