Der ASQF, die GI-TAV und das GTB verleihen in diesem Jahr zum fünften Mal gemeinsam den „Deutschen Preis für Software-Qualität“ (DPSQ25)“. Mit dem „Deutschen Preis für Software-Qualität“ sollen diejenigen Personen, Personengruppen, Initiativen oder…
Der ASQF, die GI-TAV und das GTB verleihen in diesem Jahr zum fünften Mal gemeinsam den „Deutschen Preis für Software-Qualität“ (DPSQ25)“. Mit dem „Deutschen Preis für Software-Qualität“ sollen diejenigen Personen, Personengruppen, Initiativen oder…
Ab Weiberfastnacht, also Donnerstag, den 27.02.2025 herrscht wieder Ausnahmezustand in Köln und natürlich auch in der näheren Umgebung: Der Karneval hat die Stadt fest im Griff und gearbeitet wird nur das Allernötigste… Aber…
Raus aus dem Alltag, rein ins Gespräch Das ATB Fluchtachterl startet in seine zweite Saison und es ist uns zu Beginn des Jahres ein Anliegen, Euch allen an dieser Stelle danke zu sagen…
Zahlreiche Mitglieder des Landtages von Rheinland-Pfalz, Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung, von Lotto Rheinland-Pfalz sowie weiterer Verbände kamen gestern auf Einladung des Dachverbands Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Automaten-Verbands Rheinland-Pfalz e.V….
Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt verschärft sich weiter. Laut einer Studie des Pestel-Instituts fehlen in Deutschland aktuell über 550.000 Wohnungen – mit steigender Tendenz. Besonders betroffen sind Großstädte, wo die Nachfrage das…
Die Immobilienbranche steht am Scheideweg. Laut einer aktuellen Umfrage der Berlin Hyp sehen 67 Prozent der Immobilienexperten die politischen Rahmenbedingungen als entscheidenden Faktor für die Zukunft des Marktes. Die derzeitige wirtschaftliche Stagnation, steigende…
Hohe Baukosten bremsen den Wohnungsbau in Deutschland aus – das zeigt eine aktuelle Analyse des Verbändebündnisses Soziales Wohnen. Insbesondere die steigenden Anforderungen an Bauqualität, Energieeffizienz und Schallschutz führen zu erheblichen Mehrkosten. Experten des…
Zum Jahresbeginn 2025 traten zahlreiche neue Regelungen in Kraft, die für die Immobilienwirtschaft von Bedeutung sind. Teil I und II der Reihe finden Sie hier (Link zu Teil I; Link zu Teil II)….
Die Union geht mit einem klaren energiepolitischen Kurs in die Bundestagswahl: Im Falle eines Wahlsiegs soll das Gebäudeenergiegesetz (GEG) umgehend abgeschafft werden. Das sogenannte „Heizungsgesetz“, das die schrittweise Umstellung auf klimafreundliche Heizsysteme regelt,…
Die BID fordert Wahlberechtigte auf, ihre Stimme bei der kommenden Bundestagswahl zu nutzen. Die Entscheidung über eine neue Regierung hat weitreichende Folgen für die Immobilienwirtschaft, insbesondere für Bauvorschriften, Finanzierung und Eigentumsbildung. Zentrale Forderungen…