adhocmitteilung.de

dena Monitoringbericht 2023: Weniger Neuzulassungen von PKW mit alternativen Antrieben

Insgesamt wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 2,84 Millionen Pkw neu zugelassen. Alternativ angetriebene Pkw hatten mit 1,38 Millionen Fahrzeugen einen Anteil von 48,5 Prozent am Neuwagenmarkt (2022: 49,6 Prozent). Als „alternativ angetriebene…

DIW-Studie zu sozialen Auswirkungen von Gebäudesanierungen

Anhand der Daten des Sozio-Oekonomischen Panels (SOEP) haben die Wissenschaftler die Heizkosten der verschiedenen Einkommensdezile für das Jahr 2024 geschätzt. Danach geben einkommensschwache Haushalte, die in unzureichend sanierten Gebäuden wohnen, bis zu 30…

Vorsichtige Anzeichen für wirtschaftliche Erholung und Streiks in der Baubranche

Laut ifo Institut litt mehr als die Hälfte aller Wohnungsbaufirmen (55,2 Prozent) im April 2024 unter Auftragsmangel. 17,6 Prozent der Befragten beklagten Stornierungen. Im Vormonat lagen beide Zahlen mit 56,2 Prozent bzw. 19,6…

Grundsteuer B: Entwicklung der Hebesätze

In Berlin wird der Hebesatz von derzeit 810 Prozent auf 470 Prozent gesenkt, in Hamburg bleibt er bei 540 Prozent. Die beiden Metropolen finden sich damit etwa im Mittelfeld des Spektrums. Nach Angaben…

Absatz von Wärmeerzeugern im ersten Quartal stark rückläufig

Den stärksten Absatzeinbruch verzeichnen Biomasseanlagen (- 81 Prozent), gefolgt von Solarthermieanlagen (- 60 Prozent) und Wärmepumpen (- 52 Prozent). Bei Gasheizungen betrug das Minus dagegen nur 17 Prozent. Ölheizungen verzeichneten sogar ein Plus…

Regierung will mehr Daten zum Baugeschehen erheben

Darüber hinaus sollen künftig auch Angaben zur Inanspruchnahme von Mitteln der sozialen Wohnraumförderung erhoben werden. Ziel des Gesetzesvorhabens ist, durch eine aktuellere und fundiertere Datengrundlage die Möglichkeiten zur politischen Steuerung zu verbessern. Der…

Bundestag fordert Erhöhung der Mittel für die Städtebauförderung

Für die Städtebauförderung stehen im Haushalt 790 Millionen Euro zur Verfügung. Das Parlament fordert die Bundesregierung durch den Beschluss des Antrags auf, die Bundesmittel in den kommenden Jahren „entsprechend der städtebaulichen Bedarfe und…

Bundestag und Bundesrat beschließen Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes

In der Gesetzesbegründung wird darauf verwiesen, dass nach wie vor volle Transparenz über die Klimaschutzerfolge in den Sektoren gewährleistet sei. Anders als bislang solle der Fokus jedoch nicht auf Zielverfehlungen liegen. Ziel sei,…

VDIV startet Umfrage zu WEG-Versammlungszeiten

In der Rechtsprechung zur Durchführung von WEG-Versammlungen wird der Minderheitenschutz oft als Kernargument angeführt.  Eigentümer sollen in der Lage sein müssen, an einer Versammlung teilzunehmen. Dies soll nicht durch eine Uhrzeit eingegrenzt werden…

EVA Office closed on 20 May

The EVA Office is closed on 20 May due to a Belgian public holiday. The Office reopens on 21 May. The post EVA Office closed on 20 May appeared first on European Vending…