adhocmitteilung.de

Antragsformular für die RSV

Klicken Sie auf das PDF-Icon, um die Datei herunterzuladen. Bitte beachten Sie: Die hier aufgeführten VAFA-SPECIALS sind eine Leistung des VAFA, stehen ausschließlich VAFA-Mitgliedern zur eigenen Verwendung und kostenfrei zur Verfügung. Eine Weitergabe…

0,7 Prozent: Sanierungsrate im Gebäudebestand muss sich verdoppeln

Darüber, wie hoch die Sanierungsrate tatsächlich sein muss, um Deutschland bis 2045 klimaneutral werden zu lassen, bestehen unterschiedliche Prognosen: Ein Gutachten des Bundeswirtschaftsministeriums von 2022 rechnet damit, dass jährlich 1,7 bis 1,9 Prozent…

RELOGA jetzt auch elektrisch unterwegs

da Agency – Webdesign & SEO, Köln meldet: Die RELOGA hat Zuwachs bekommen! Ab sofort hat die RELOGA-Flotte einen Elektro-Abroll-LKW und die Mitarbeiter freuen sich über den ersten E-Abroller, welcher eine Batteriekapazität von…

Diskussion über Stilllegung oder Umwidmung von kommunalen Gasnetzen

Der Ausbau erneuerbarer Energien und die Abkehr von fossilen Energieträgern hat erhebliche Auswirkungen auf die Infrastruktur: Erdgasnetze werden überflüssig oder ihr Betrieb erheblich verteuert. Damit die schrittweise Transformation für alle Marktbeteiligten so reibungslos…

Hier ist das Potenzial für Haushaltsphotovoltaik am höchsten

In einer Kurzstudie hat KfW Research anhand von regionalen Informationen zur Globalstrahlung die erwartete Verbreitung von Haushaltsphotovoltaikanlagen ermittelt und mit der tatsächlichen Verbreitung verglichen. Der Analyse zufolge ist ein weiterer Ausbau vor allem…

Fokus auf Umbau

20/4250 Der Bericht schlägt einen „Paradigmenwechsel hin zur Umbaukultur“ vor. Schon aus volkswirtschaftlichen und ökologischen Gründen müsse der Fokus von Politik, Verwaltung, Bauwirtschaft und Öffentlichkeit vom Neubau hin zum Umbau verschoben werden. „In…

Hängen EH55-Standard und Neubauzahlen zusammen?

20/10686; 20/10434 Darin wiederholt die Bundesregierung ihre Einschätzung, dass sich der EH-55-Standard bereits in den letzten Jahren als Neubaustandard am Markt etabliert hat. „Dass das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau gut angenommen wird, zeigt zudem, dass…

ARGE-Studie: Vorschläge zur Reduzierung der Wohnungsbaukosten

Darin haben die Wissenschaftler zum einen die aktuellen Zahlen zu den Rahmenbedingungen am Immobilienmarkt und für den Wohnungsbau und zu den Wohnungsbedarfen zusammengetragen. Sie verweisen auf den aktuellen Fehlbedarf von bis zu 800.000…

E wie einfach: Gesetzentwurf für einfacheres Bauen im BMJ in Arbeit

Im Interview betonte der Justizminister, die hohen Baukosten lägen auch an den hohen Baustandards. Abstriche seien bei den Komfortstandards möglich, bei Brandschutz, Standsicherheit und Gesundheitsschutz hingegen dürfe es keine Nachlässigkeit geben. Weniger Kompliziertheit…

Wieder 19 Prozent: Ende der befristeten Umsatzsteuerabsenkung für Gas und Fernwärme

Das Vergleichsportal Verivox geht davon aus, dass der volle Umsatzsteuersatz die Gaspreise um elf Prozent erhöhen wird. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) betonte allerdings, dass die Versorger den höheren Steuersatz unter Umständen durch…